- Askr und Embla
- Ạskr und Ẹmbla,im altnordischen Eddagedicht Völuspá die von Odin, Hœnir und Lodur aus Bäumen (Esche und Rebe?) geschaffenen ersten Menschen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ask und Embla — Ask und Embla, im Hintergrund Odin. Briefmarke des Postverk Føroya nach einem Motiv von Anker Eli Petersen, 2003. Ask und Embla (altnordisch Askr ok Embla) heißen in der nordischen Mythologie die beiden ersten Menschen. Drei Götter, unter ihnen… … Deutsch Wikipedia
Askr — Ask und Embla auf einer Briefmarke des Postverk Føroya von 2003. Im Hintergrund ist Odin zu sehen. Künstler: Anker Eli Petersen. Ask und Embla (anord. Askr und Embla) sind in der nordischen Mythologie die Stammeltern d … Deutsch Wikipedia
Embla — Ask und Embla auf einer Briefmarke des Postverk Føroya von 2003. Im Hintergrund ist Odin zu sehen. Künstler: Anker Eli Petersen. Ask und Embla (anord. Askr und Embla) sind in der nordischen Mythologie die Stammeltern d … Deutsch Wikipedia
Embla — Ẹmbla, altnordische Literatur: Askr und Embla … Universal-Lexikon
germanische Mythologie und Religion. — germanische Mythologie und Religion. Die Zeugnisse für die Religion und Mythologie im vorgeschichtlichen Mittel und Nordeuropa erstrecken sich im weitesten Sinne über einen Zeitraum von mehr als 2 000 Jahren: die ältesten sind (vorgermanische)… … Universal-Lexikon
Germanische Schöpfungsgeschichte — Die Entstehung der Welt; Briefmarke der Färöer von 2003 nach einer Vorlage von Anker Eli Petersen Die germanische Schöpfungsgeschichte umfasst die Mythen germanischer Völker, die davon berichten, wie die Welt (Kosmogonie) und der Mensch… … Deutsch Wikipedia
Beberast — Bifröst (altnord.: „schwankende Himmelsstraße“), auch als Bilröst oder Beberast bezeichnet, ist in der nordischen Mythologie die dreistrahlige Regenbogenbrücke zwischen Midgard und Asgard und damit die Verbindung zwischen „Himmelsreich“ und… … Deutsch Wikipedia
Bilröst — Bifröst (altnord.: „schwankende Himmelsstraße“), auch als Bilröst oder Beberast bezeichnet, ist in der nordischen Mythologie die dreistrahlige Regenbogenbrücke zwischen Midgard und Asgard und damit die Verbindung zwischen „Himmelsreich“ und… … Deutsch Wikipedia
Bifröst — (altnord.: „schwankende Himmelsstraße“), Bilröst, Beberast oder Ásbrú (altnord.: „Asenbrücke“) ist in der germanischen Mythologie die dreistrahlige Regenbogenbrücke zwischen Midgard und Asgard und damit die Verbindung zwischen „Himmelsreich“ und… … Deutsch Wikipedia
Dvergatal — Zwerge der Völuspá. Illustration von Lorenz Frølich, 1895. Dvergatal, altnordisch für ‚Zwergenzählung‘, nennt man innerhalb der Lieder Edda die sieben Strophen der Völuspá (10–16), in der etwa siebzig Zwergennamen aneinandergereiht sind … Deutsch Wikipedia